• Was kommt nach der Kunsthochschule?
• Wie sieht ein Künstler*innenalltag aus?
• Wie melde ich mich beim zuständigen Finanzamt an?
• Was besagt die Kleinunternehmerregelung bei Rechnungslegungen?
Für viele Berufseinsteiger*innen ist ein Rätsel, wie ihr Künstler*innendasein nach der Hochschule konkret zu bewerkstelligen ist. Denn die Diskrepanz zwischen Hochschulalltag und Berufsrealität mutet gigantisch an.
Der Workshop vermittelt zentrale Informationen zu den Themen Steuer, Besonderheiten der Kleinunternehmerregelung, Rechnungslegung, Umgang mit dem Finanzamt.
Die “Toolbox” bietet erste Hilfestellung bei den ersten Schritten in die berufliche Selbstständigkeit und der unternehmerischen Positionierung als Freiberuflerin. Dabei geht es auch um jene Aspekte, die in der heutigen Situation das Potential haben, Künstlerinnen selbstbestimmte Gestaltungsspielräume zu eröffnen.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für individuelle Beratung.
Anmeldungen bis 30. Oktober 20.00 Uhr
Mit Birgit Effinger